Wer hat dieses Forum kreiert? Und vor allem: warum ?
Wer? Rainer Steiger, Chemielehrer an Kantonsschule in Schaffhausen. Kontakt:: rainer.steiger@kanti.sh.ch
Warum? Reine Aufgabenseiten (ohne grössere Theorie) gibt es fast keine auf dem web. Auch sind die Aufgaben oftmals irgendwo in den Tiefen von Homepages versteckt. Diesem Umstand wollte ich entgegentreten.  Auch soll der Aufruf der Seite praktisch und einfach sein, die Handynutzung soll ebenso ansprechend sein wie die Nutzung via Browser. Zu guter Letzt: Ein Ziel dieser Seite soll sein, dass zu den Aufgaben nicht nur reine Textantworten sondern auch Videos zur Verfügung stehen.

 

Kann und darf ich mithelfen?
Oh ja, sehr gerne. Dieses Forum ist am Gedeihen, Mitarbeit (vorerst in zur Verfügung stellen von Aufgaben) sehr erwünscht. Für später wäre es gut denkbar, dass die Administratorenrechte erweitert werden würden.

 

Werbung ? Dankeschön ?
Es ist alles frei verfügbar, ohne Werbung. Daher: ich freue mich über ein Dankeschön in Form einer Postkarte an meine private Adresse. Oder auch über einen Kaffee. :-). Unter der Rubrik ‘buy me a coffee’ gibt es weitere Informationen.

 

In welchem Format sollten die Aufgaben sein?
Bitte direkt Kontakt mit mir aufnehmen.

 

Was bedeutet das Informationszeichen rechts bei den Fragen?
Diese dienen als Hinweise für den Schwierigkeitsgrad, den Autor der Fragen sowie einem Kürzel (z.B. ZMK-1), der eindeutig sein muss. Mit diesem Kürzel lassen sich die Fragen auch schnell suchen.

 

Sind Bugs vorhanden?
Oh ja. Aktuell ist das Forum aber immer noch am Gedeihen. Die Chancen sind aber gut, dass sie behoben werden. Auch weisen mich meine SchülerInnen auf Fehler hin (und werden mit Gummibärchen belohnt).

 

Gibt es Wünsche, Ergänzungen, Features ?
Bitte mir unbedingt mitteilen (rainer.steiger@kanti.sh.ch). Wahrscheinlich können sie realisiert werden.

 

Wie wurden die Skelettformeln in der organischen Chemie realisiert?
Im Frühling 2025 bin ich über Charchem gestolpert. Charchem bietet eine einfache und praktische Möglichkeit, wirklich richtige und auch schöne Skelettformeln zu erstellen. Ganz Herzlichen Dank an den Entwickler Peter Win. Hier der Link zu seiner Seite.
Offene Wünsche an charchem:
      • Partialladungen
      • Pfeile für Retrosynthese, asymmetrische Gleichgewichtslage
      • Lewisschreibweise, nicht bindende Elektronenpaare nicht als Doppelpunkt sondern als Strich

 

Woher stammen die Icons ?

 

Abkürzungen 
In der Suche-Leiste können diverse shortcuts eingegeben werden. Sollte direkte in das entsprechende Forum springen, oftmals sind die Abkürzungen trivial
      • allg resp. intro… zum Forum Intro
      • atombau … zum Forum Atombau
      • oc … zum Forum OC
      • radio … zum Forum Radioaktivtät
      • redox … zum Forum Redox
      • sb … zum Forum Säure-Base
      • salz, salze oder metalle zum Forum Salze
      • stochio resp. stöchio zum Forum Stöchiometrie
      • thermo zum Forum Thermodynamik
      • zmk zum Forum Zwischen-Molekulare-Kräfte
        alles zum Forum Alle Fragen